Infrastruktur & Mobilität

Moderne, intelligente Verkehrsinfrastruktur und effizientes Baustellen-Management

Wir setzen uns für eine Stadt ein, die ein Vorbild in der Verkehrsplanung ist. Smarte Verkehrsplanung und effiziente Baustellenkoordination sollen das Leben der Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Bereits heute gibt es Verkehrs-Apps, die diese Anforderungen erfüllen. Baustellen sollen schneller abgeschlossen werden, indem Bauunternehmer für die Nutzung von Baustellen-Flächen eine Miete zahlen müssen, wenn diese einen Baustellenstillstand verursachen. Zudem sollen keine Baustellen mehr stillstehen. Den Baufortschritt sollen Bürger online in Echtzeit einsehen können.

Radfahrfreundliche Verkehrswege und smarte Ampelanlagen

Der Ausbau von radfahrerfreundlichen Wegen sowie smarte Ampelanlagen, die sich an die Verkehrslage anpassen, sind zentrale Verkehrsteuerungsmaßnahmen, wobei der Fokus insbesondere auf eine fahrradfreundliche Gestaltung der Innenstadt gelegt wird. Radfahrerinnen und Radfahrer sollen wo möglich an Ampeln einen ausreichenden Vorsprung (z.B. fünf Sekunden) erhalten, um sichere Passagen vor allem in verkehrsstarken Kreuzungsbereichen zu ermöglichen.

Kosten im Blick behalten

Alle Konzepte werden auf Kosteneffizienz geprüft. Ampelanlagen sind oft eine kostengünstigere Alternative zu Kreisverkehren und verbessern den Verkehrsfluss.

Effiziente Verkehrsanbindung

Die Verkehrsanbindung innerhalb Willichs und zu umliegenden Städten muss verbessert werden. Wir fordern den Ausbau des ÖPNV und die Optimierung des Ringbus-Verkehrs, um schnelle Verbindungen zu den Bahnhöfen in Anrath, dem zukünftigen Schiefbahner Bahnhof und den Busverkehrsknoten in den Stadtteilen zu gewährleisten.

Regiobahn S28 und Busverbindungen ausbauen

Wir setzen uns dafür ein, die Regiobahn zu verlängern und die Busverbindungen zu stärken, um Willich besser an das Umland anzubinden. Besonders der Bereich der Linsellesstraße und der gewerbliche Bereich Nordkanal sollen planerisch überarbeitet werden, um den Bedarf an Wohnungen und Gewerbeflächen zu decken.

Inklusion ist Freiheit

Für viele Menschen in der Stadt Willich ist die Alltags-Inklusion von zentraler Bedeutung. Menschen mit Beeinträchtigungen sollen sich frei und sicher bewegen können. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Willich mehr und mehr barrierefrei wird. Die Zugänglichkeit vor allem für gehandicapte Menschen bedarf einer permanenten Überprüfung, um deren aktive Teilhabe zu gewährleisten.