Blog

  • Jetzt auf YouTube: Unser Neues Videoformat ist gestartet: #Ralfreist

    Mit #Ralfreist startet unser neues Videoformat in den Wahlkampf:
    Ralf Klein ist in Willich unterwegs – auf dem Motorroller, mit Kamera und Neugier im Gepäck. In den nächsten Wochen besucht er unsere Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten direkt vor Ort.

    Dabei geht es nicht nur um Politik, sondern um die Menschen, die Willich ausmachen – und um die Themen, die sie bewegen.

    Das Ziel: Politik zeigen, wie sie wirklich ist. Persönlich. Ungefiltert. Nah dran.

    🎥 Jetzt den Teaser ansehen und das Format kennenlernen:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

    Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob Like, Kommentar oder Teilen!

  • Ralf Klein – mit Erfahrung, Offenheit und Herz auf Listenplatz 2

    Ralf Klein – mit Erfahrung, Offenheit und Herz auf Listenplatz 2

    Ich bin 61 Jahre jung und seit über 25 Jahren als selbstständiger Unternehmer tätig – mit einer soliden Basis von 18 Jahren Konzernerfahrung in leitender Position. Meine Wurzeln liegen in Anrath, zur Schule ging ich in Schiefbahn, heute lebe ich in Neersen. Als Vater von zwei Töchtern der Generation Z weiß ich, wie wichtig der fruchtbare Austausch zwischen den Generationen ist – und ich bin stolz darauf, ein Mittler und Mentor für die jungen FDP-Politikerinnen und -Politiker zu sein.

    Seit einem Vierteljahrhundert setze ich mich aktiv für unsere Stadt und unseren Kreis Viersen ein – mit Leidenschaft in der Kommunalpolitik, im Stadtrat und im Kreistag. Ob als Obmann in Ausschüssen oder in meiner früheren Rolle als Vorsitzender und Geschäftsführer der FDP Willich – mein Kompass war stets klar: Politik muss nahbar sein, pragmatisch, und immer dem Gemeinwohl dienen.

    Mein Motto lautet: Leben und leben lassen. Ich glaube daran, dass Fortschritt durch gegenseitigen Respekt entsteht. Wer mich kennt, weiß: Ich bin direkt, offen und konsensfähig. Ich liebe klare Worte genauso wie konstruktive Diskussionen – denn am Ende geht es immer darum, dass wir uns die besten Lösungen für unsere Stadt erarbeiten.  Ich stehe für Erfahrung, Dialog und eine Politik, die Generationen verbindet.

    Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Willichs gestalten – mit klarem Blick und der notwendigen Freiheit auch mutige Entscheidungen zu treffen.

  • FDP Willich stellt Zukunftsprogramm „Fortschritt und Wohlstand für unser Willich gestalten“ vor

    FDP Willich stellt Zukunftsprogramm „Fortschritt und Wohlstand für unser Willich gestalten“ vor

    FDP Willich stellt Wahlprogramm „Fortschritt und Wohlstand“ vor

    Nach über eineinhalb Jahren intensiver Arbeit hat die FDP Willich heute ihr neues Wahlprogramm unter dem Titel „Fortschritt und Wohlstand für unser Willich gestalten“ vorgestellt. Das Programm ist das Ergebnis zahlreicher interner Diskussionen, Workshops und Impulse aus der Mitgliedschaft – und trägt klar die Handschrift vieler engagierter Freier Demokratinnen und Demokraten vor Ort.

    Gleichzeitig knüpft es bewusst an die liberalen Grundüberzeugungen an: Eigenverantwortung stärken, Teilhabe ermöglichen, Verwaltung modernisieren. Zu den zentralen Themen gehören die Einführung eines Jugendparlaments, Maßnahmen für mehr Sicherheit im Stadtgebiet, bezahlbarer Wohnraum für junge Menschen sowie der konsequente Ausbau digitaler Verwaltungsangebote – von der Willich-App bis hin zu einem mobilen Bürgerservice.

    Einen ausführlichen Bericht zur Programmvorstellung finden Sie in der Rheinischen Post:
    👉 Zum Artikel

    Wir danken der Redaktion herzlich für die faire und sachliche Berichterstattung.

  • Niershalle : Vision für ein neues Zentrum in Neersen

    Niershalle : Vision für ein neues Zentrum in Neersen

    Bei einer gemeinsamen Vorstandsbegehung haben wir die in die Jahre gekommene Niershalle in Neersen genau unter die Lupe genommen. Vor Ort haben wir uns intensiv mit dem Zustand und den Potenzialen des Geländes beschäftigt. Klar ist: So wie sie jetzt ist, kann die Halle kein Zukunftsmodell mehr sein.

    Deshalb haben wir das Ziel, dort ein modernes, multifunktionales Bürgerzentrum zu schaffen. Denkbar sind unter anderem eine zentrale Meldestelle, Tagungsräume sowie neue Sport- und Bewegungsmöglichkeiten.

    Unser Anspruch ist klar: Wenn wir neu denken, dann richtig – für Sportlerinnen und Sportler, für Vereine, für den Stadtteil und die gesamte Stadt Willich. Die ersten Schritte dafür sind bereits getan. Jetzt geht es darum, die besten Ideen für diesen Ort weiterzuentwickeln.

  • Fortschritt und Wohlstand – Das Liberale Wahlprogramm 2025-2030

    Fortschritt und Wohlstand – Das Liberale Wahlprogramm 2025-2030

    In unserem Fortschrittsprogramm skizzieren wir unsere Ideen und Schwerpunkte für die nächste Ratsperiode. Und es gibt viel zu tun. Als Liberale haben wir uns dabei auf unsere Kernwerte besonnen: Freiheit, Verantwortung und Fortschritt.

    Unser Ziel ist es, den liberal denkenden Menschen in Willich ein überzeugendes, zukunftsgerichtetes Angebot zu machen. Wir sind überzeugt: Mit diesem Programm können wir Willich auch in den kommenden Jahren positiv gestalten – so, wie wir es als Freie Demokraten seit über 75 Jahren im Sinne der Bürgerinnen und Bürger tun. Schauen Sie gerne rein!

  • FDP Willich: Neues Design der Webseite online

    Wir haben unsere Webseite in Hinblick auf die Kommunalwahl überarbeitet und sind mit dem neuen Design am 10. Juli 2025 mittags online gegangen.

    Wir werden Euch hier laufend über Neuigkeiten zur FDP und Willich informieren.

  • Mit Dietmar Brockes als Landrat kann der Kreis Viersen mehr

    Mit Dietmar Brockes als Landrat kann der Kreis Viersen mehr

    Am 14. Spetember 2025 wird neben der Kommunalwahl auch die Landratswahl stattfinden. Die FDP im Kreis Viersen nominiert Dietmar Brockes als Kandidaten für das Amt des Landrats. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Landtag NRW bringt er das nötige politische und wirtschaftliche Know-how mit, um den Kreis zukunftsfähig aufzustellen.

    Brockes steht für eine moderne Verwaltung, schlanke Prozesse, wirtschaftliche Vernunft und eine klare liberale Handschrift. Für uns als FDP Willich ist klar: Der Kreis Viersen kann mehr – mit Dietmar Brockes an der Spitze.

    -> Zum Artikel bei RP Online

  • Verwaltung digital denken: Willich wird zur Smart City

    Verwaltung digital denken: Willich wird zur Smart City

    Die FDP Willich treibt die Digitalisierung der Stadtverwaltung konsequent voran. Unser Ziel: Eine Verwaltung, die 24/7 erreichbar ist – mit einem nutzerfreundlichen Online-Portal, digitalen Bürgerservices und transparenten Prozessen.

    Von Online-Terminbuchung bis zur mobilen Antragstellung – Verwaltung soll künftig in der Hosentasche stattfinden. Gleichzeitig setzen wir auf Umwelt- und Verkehrsinnovation: Smarte Ampeln, intelligente Parksysteme und digitale Umweltüberwachung sind Teil unseres Smart-City-Konzepts.

    Fazit: Effizienter, bürgernäher, zukunftsfähig – so sieht moderne Stadtpolitik aus.

  • Hannes Zühlsdorff – Ihr Spitzenkandidat für Willich stellt sich vor

    Hannes Zühlsdorff – Ihr Spitzenkandidat für Willich stellt sich vor

    Seit 2021 bin ich Vorsitzender der FDP Willich. Ich bin Teil eines Teams, das sich gefunden und gemeinsam weiterentwickelt hat – und das immer mehr zu einer echten Einheit zusammengewachsen ist. In der laufenden Ratsperiode habe ich als Sachkundiger Bürger und Obmann in mehreren Ausschüssen mitgearbeitet, um die kommunalpolitischen Themen unserer Stadt in ihrer ganzen Breite kennenzulernen.

    Als Spitzenkandidat zur Kommunalwahl 2025 stehe ich für einen modernen, menschlichen und lösungsorientierten Liberalismus. Ich höre zu, ich analysiere – und ich treffe Entscheidungen, wenn es nötig ist. Mir ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, ohne den Kontakt zu den Menschen zu verlieren.

    Ich bin kein Lautsprecher – und will es auch nicht sein. Gerade, wenn man mit nur 23 Jahren Vorsitzender eines Ortsverbandes wird, bekommt man viele gut gemeinte Hinweise, wie man am besten sein sollte. Und ich kann sagen: Trotzdem bin ich mir immer treu geblieben. Wer mich kennenlernt, der lernt mich kennen – und keine Rolle.

    Gemeinsam mit vielen engagierten Köpfen habe ich die FDP Willich personell neu aufgestellt. Der Generationenwechsel ist geschafft – und jetzt geht es darum, gemeinsam mit den Menschen vor Ort konkrete Lösungen zu erarbeiten: mit Mut, Haltung und einem klaren Kompass.

  • Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen

    Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen

    Der Wahlkampf tritt in seine entscheidende Phase. Wir als FDP Willich sind bereit, unsere liberalen Ideen in den Mittelpunkt zu stellen: für mehr Eigenverantwortung, eine starke Wirtschaft und eine zukunftsfähige Bildung. In den kommenden Wochen werden wir vor Ort präsent sein, das Gespräch suchen und klar sagen, wofür wir stehen – sachlich, ehrlich, lösungsorientiert. Willich braucht frischen Wind statt politischer Floskeln. Dafür kämpfen wir. Jetzt zählt’s.

    Sprechen Sie uns gerne an unseren Infoständen an oder schreiben Sie uns eine Mail an info@fdp-willich.de. Wir freuen uns auf den Austausch.