30. September 1989 – Ein Tag, der Freiheit schrieb

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise …“
Mit diesen Worten löste Hans-Dietrich Genscher am 30. September 1989 auf dem Balkon der Prager Botschaft einen Jubelsturm aus, der in die Geschichte einging.

Für uns Liberale ist dieser Moment mehr als eine Erinnerung – er ist ein Vermächtnis. Genscher verkörperte, wofür wir bis heute stehen: Freiheit, Menschenwürde, Mut und die unerschütterliche Überzeugung, dass Grenzen fallen können, wenn Menschen für ihre Rechte eintreten.

Die Tränen, der Jubel, die Erleichterung – all das spüren wir noch heute, wenn wir an diesen Abend zurückdenken. Es war ein Triumph der Menschlichkeit über die Mauern der Unfreiheit.

Als Freie Demokraten fühlen wir uns diesem Erbe verpflichtet. Freiheit ist kein Geschenk, sie muss immer wieder neu erkämpft, verteidigt und gesichert werden. Der 30. September erinnert uns daran, dass Politik Herzen berühren, Leben verändern und Geschichte schreiben kann.